Zivilprozess
Zivilprozess (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Zivilprozess
|
die Zivilprozesse
|
Genitiv | des Zivilprozesses
|
der Zivilprozesse
|
Dativ | dem Zivilprozess
|
den Zivilprozessen
|
Akkusativ | den Zivilprozess
|
die Zivilprozesse
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zi·vil·pro·zess, Plural: Zi·vil·pro·zes·se
Aussprache:
- IPA: [t͡siˈviːlpʁoˌt͡sɛs]
- Hörbeispiele: Zivilprozess (Info)
- Reime: -iːlpʁot͡sɛs
Bedeutungen:
- [1] gerichtliches Verfahren, in dem über eine Streitigkeit zwischen natürlichen oder juristischen Personen entschieden wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus zivil und Prozess
Gegenwörter:
- [1] Strafprozess
Oberbegriffe:
- [1] Prozess
Beispiele:
- [1] Er verfolgte gespannt den Verlauf des Zivilprozesses.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zivilprozess“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zivilprozess“
- [1] The Free Dictionary „Zivilprozess“