Zister
Zister (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zister | die Zistern |
Genitiv | der Zister | der Zistern |
Dativ | der Zister | den Zistern |
Akkusativ | die Zister | die Zistern |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zis·ter, Plural: Zis·tern
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Musik: mittelalterliches und frühneuzeitliches, heute sehr seltenes, gitarrenähnliches Zupfinstrument
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Cister“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Wikipedia-Artikel „Cister“ (Stabilversion), dort auch Zister
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zister“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 5027, Artikel „Zister“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1442, Eintrag „Cister“ (und „Zister“ mit Verweis auf den Eintrag „Cister“, Seite 267)