Thai im Wiktionary
Willkommen auf der Projektseite zu Thai. Das Thai, auch Thailändisch, ist die Amtssprache von Thailand.
Siehe auch: Wikipedia-Artikel „Thailändische Sprache
Schwesterprojekte in dieser Sprache: Wikipedia Wiktionary Wikisource Wikiquote
Mitarbeit

Liste gewünschter EinträgeSprachabschnitt Thai fehlt (0)
zu erweiternde Einträge (0)zu überarbeitende Einträge (2)
Fehlende Lautschrift (0) Fehlende Beispiele (83)
? zu prüfende Referenzen (0) (Hilfe)
Fehlende/gewünschte (0), unzureichende (0) und unbelegte (0) Herkunftsangaben
[[:Kategorie:Wiktionary:Übersetzung prüfen ({{{Kürzel}}})|zu überprüfende Übersetzungen]] (0)
Letzte Änderungen an Einträgen dieser Sprache
Ungesichtete und nachzusichtende Einträge
[[:Kategorie:User {{{Kürzel}}}|Benutzer, die Thai beherrschen]]

Hilfeseiten und Vorlagen
Referenzen

Internetquellen

Einträge bitte anhand folgender Standardreferenzen prüfen:
Siehe unten.
Wichtige Seiten
Alle Angaben aktualisieren 
Thai • Wikikürzel: th • Vorlage:th/Vorlage:th.    Wiktionary:Sprachen

Standardreferenzen

Bearbeiten
Internetadresse Sichere Verbindung
(HTTPS)
Sprachrichtung Einträge Authentizität Vorlage Kommentar
Wörterbuch des königlichen Instituts Ja nur Thai  ? staatlicher Herausgeber {{Ref-Thai-Königliches-Institut}}
thai2english.com Ja Thai <-> Englisch 110.000  ? {{Ref-Thai2English|}}
Lexitron Ja Thai <-> Englisch  ?  ?
English Thai Dictionary Ja Thai <-> Englisch  ? mögliche Verbindungsprobleme
zu der Seite
thai-language Nein Thai <-> Englisch  ?  ?

Siehe (für teilweise veraltete Informationen) auch: Wiktionary:Internetquellen/Fremdsprachen#Thai

Einführung zur Grammatik

Bearbeiten

Die Grammatik des Thai, einer sogenannten isolierenden Sprache (Sprachtypus), unterscheidet sich sehr von der Grammatik der Griechisch-Latein-Tradition, die unserem Studium von Sprachen und Verständnis von Grammatik meist zugrunde liegt. Beim Studium von indoeuropäischen Sprachen, allesamt flektierende Sprachen, steht oft das Erlernen von Deklinations- und Konjugationsparadigmen im Vordergrund. Das Thai drückt Unterschiede in Tempus (Zeit), Numerus (Zahl), Kasus (Fall), Genus (Geschlecht), Modus (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ,..) und Genus Verbi (aktiv, passiv,...) jedoch nicht durch Formveränderungen von Wörtern aus, sondern es gibt andere lexikalische Mittel für derartige Unterscheidungen. Die Wörter sind meist monosyllabisch (einsilbig) und in jedem Fall morphologisch (in der Form) unveränderlich.

Bei der Übersetzung vom Thai ins Deutsche muss man daher Fälle, Zeiten, Ein-/Mehrzahl etc. aus dem Kontext oder entsprechenden Hilfswörtern erschließen.

Übersichten

Bearbeiten