Westösterreich
Westösterreich (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Westösterreich | —
|
Genitiv | (des Westösterreich) (des Westösterreichs) Westösterreichs |
—
|
Dativ | (dem) Westösterreich | —
|
Akkusativ | (das) Westösterreich | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Westösterreich“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- West·ös·ter·reich, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛstˌʔøːstəʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Westösterreich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sammelbezeichnung für die westlichen Bundesländer der Republik Österreich
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven West und Österreich
Holonyme:
- [1] Österreich
Beispiele:
- [1] „Vor einem Anstieg der Lawinengefahr in Westösterreich im Laufe des Sonntags von Stufe 3 (erheblich) auf Stufe 4 (groß) haben die zuständigen Stellen in Tirol und Vorarlberg gewarnt.“[1]
- [1] „So sind österreichische Banken vor allem in touristischen Resorts in Westösterreich weiterhin sehr erfolgreich um deutsche Kunden bemüht.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Sammelbezeichnung für die westlichen Bundesländer der Republik Österreich
- [1] Wikipedia-Artikel „Westösterreich“
- [1] Duden online „Westösterreich“
Quellen:
- ↑ Große Lawinengefahr in Westösterreich erwartet. Abgerufen am 9. Januar 2019.
- ↑ Unglückliches Timing für Wien. Abgerufen am 9. Januar 2019.