Webspinne
Webspinne (Deutsch)
BearbeitenDieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Bedeutung durch charakteristische Merkmale oder Lebensraum ergänzen |
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Webspinne | die Webspinnen |
Genitiv | der Webspinne | der Webspinnen |
Dativ | der Webspinne | den Webspinnen |
Akkusativ | die Webspinne | die Webspinnen |
Worttrennung:
- Web·spin·ne, Plural: Web·spin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈveːpˌʃpɪnə]
- Hörbeispiele: Webspinne (Info)
Bedeutungen:
- [1] Entomologie: die bekannteste Ordnung der Spinnentiere
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs weben und dem Substantiv Spinne
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Tier
Unterbegriffe:
- [1] Falltürspinne, Kreuzspinne
Beispiele:
- [1] Auch die Jagdspinnen gehören zu den Webspinnen.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Ordnung der Spinnentiere
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Webspinnen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Webspinne“