Vorlage:Ü/Doku
Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Ü.
DokumentationBearbeiten
BeschreibungBearbeiten
Diese Vorlage dient der Verlinkung von Worten in der Übersetzungstabelle sowie von Worten im Abschnitt Herkunft der jeweiligen Wiktionary-Einträge (Lemmas) unabhängig von der Existenz des Linkzieles. Es wird jeweils doppelt verlinkt: zum einen in den Einträgenamensraum des deutschsprachigen, zum andern in den Einträgenamensraum des fremdsprachigen Wiktionarys.
Einbindung in den EinträgenBearbeiten
Die Vorlage befindet sich unterhalb des Bearbeitungsfensters im Abschnitt Einfügen: in der ersten Reihe, rechts an letzter Stelle. Beim Anklicken wird der Code sofort in den Eintrag generiert.
AnwendungsbeispieleBearbeiten
Der Vorlagenaufbau richtet sich nach der herkömmlichen Linkstruktur!
- Standard-Verlinkung:
- Bei Worten, die für eine bestimmte Übersetzung in einer bestimmten Bedeutung nicht in ihrer Grundform stehen:
Sonstige HinweiseBearbeiten
Bei Sprachen mit nicht-lateinischem Alphabet sollte eine Umschrift angegeben werden. Hierfür sollte man nicht diese Vorlage verwenden, sondern stattdessen die Vorlage:Üt.
- Beispiele:
[1] {{Üt|bg|ръка|răka}}
→ [1] ръка (răka) → bg[1] {{Üt|iu|ᐊᓪᒐᒃ|algak}}
→ [1] ᐊᓪᒐᒃ (algak) → iu[1] {{Üt|ja|手|て, te}}
→ [1] 手 (て, te) → ja
Für weitere Ü-Vorlagen, Anwendungsbeispiele und Gebrauch vergleiche Hilfe:Ü-Vorlagen.
Die entsprechenden Sprachcodes finden sich unter Hilfe:Sprachkürzel.
Technische Information zur VorlageBearbeiten
Sprachkürzel neuer Wiktionaries müssen in die switch-Anweisung eingetragen, stillgelegte entfernt werden. Einige Sprachkürzel linken auf ein anderes Wiktionary, zum Beispiel: nb -> no. Diese müssen dem Beispiel entsprechend eingetragend werden.