Vaginalschleimhaut (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Vaginalschleimhaut die Vaginalschleimhäute
Genitiv der Vaginalschleimhaut der Vaginalschleimhäute
Dativ der Vaginalschleimhaut den Vaginalschleimhäuten
Akkusativ die Vaginalschleimhaut die Vaginalschleimhäute

Worttrennung:

Va·gi·nal·schleim·haut, Plural: Va·gi·nal·schleim·häu·te

Aussprache:

IPA: [vaɡiˈnaːlˌʃlaɪ̯mhaʊ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vaginalschleimhaut (Info)

Bedeutungen:

[1] Schleimhaut im Vaginalbereich

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv vaginal und dem Substantiv Schleimhaut

Oberbegriffe:

[1] Schleimhaut

Beispiele:

[1] „In diesem Augenblick zieht sich die Vorhaut zurück, die voll erigierte Klitoris platzt hervor und katapultiert Archers schleimigen Schädel so heftig von sich weg, dass er als knallblauer Komet mit blasigem Schweif aus Spucke und Vaginalschleimhaut in hohem Bogen durch die Luft segelt und schließlich mit gedämpftem Platsch in den losen Fingernägeln landet.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Vaginalschleimhaut
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVaginalschleimhaut

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 77.