Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, f, Toponym, WortverbindungBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | —
|
Genitiv | der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | —
|
Dativ | der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | —
|
Akkusativ | die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | —
|
Worttrennung:
- Uni·on der So·zi·a·lis·ti·schen Sow·jet·re·pu·b·li·ken, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [uˈni̯oːn deːɐ̯ zot͡si̯aˈlɪstɪʃn̩ zɔvˈjɛtʁepuˌbliːkn̩]
- Hörbeispiele: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Info)
Bedeutungen:
- [1] historisch (1922–1991): Staat in Europa und Asien, bestehend aus den heutigen Nachfolgestaaten/Nachfolgerstaaten Russland, Ukraine, Belarus, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan, Kirgistan, Usbekistan und Tadschikistan; Nachfolgerin des Russischen Reiches
Abkürzungen:
- [1] UdSSR
Herkunft:
- Übersetzung von russisch: Союз Социалистических Советских Республик (Sojúz Socialističeskich Sovétskich Respúblik)
Synonyme:
- [1] Sowjetunion (SU, UdSSR)
Oberbegriffe:
- [1] Staat
Unterbegriffe:
- [1] Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, Belorussische Sozialistische Sowjetrepublik, Estnische Sozialistische Sowjetrepublik, Lettische Sozialistische Sowjetrepublik, Litauische Sozialistische Sowjetrepublik, Moldauische Sozialistische Sowjetrepublik, Georgische Sozialistische Sowjetrepublik, Armenische Sozialistische Sowjetrepublik, Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik, Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik, Turkmenische Sozialistische Sowjetrepublik, Kirgisische Sozialistische Sowjetrepublik, Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik und Tadschikische Sozialistische Sowjetrepublik
Beispiele:
- [1] Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken war eine Supermacht.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 107.