Transaktion
Transaktion (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Transaktion | die Transaktionen |
Genitiv | der Transaktion | der Transaktionen |
Dativ | der Transaktion | den Transaktionen |
Akkusativ | die Transaktion | die Transaktionen |
Worttrennung:
- Trans·ak·ti·on, Plural: Trans·ak·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [tʁansʔakˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Transaktion (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Informatik: Folge von Operationen, die nur komplett oder gar nicht durchgeführt wird
- [2] Wirtschaft: gegenseitige Übertragung von Gütern und Dienstleistungen in erheblichem Ausmaß
Abkürzungen:
Herkunft:
- entlehnt aus spätlateinisch transactio → la.[1]; diesem Wort liegen zu Grunde: lateinisch trans → la – „über“ und agere → la – „führen“, → Überführung, Übertragung;
- strukturell: Ableitung mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) trans- zu Aktion (und Aktion aus agieren)
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Datenbanktransaktion
- [2] Automatentransaktion, Börsentransaktion, Finanztransaktion, Geschäftstransaktion, Zahlungstransaktion
Beispiele:
- [1] Ist die Transaktion nicht erfolgreich, wird sie zurückgerollt.
- [2] Das war nicht nur einfach ein Kauf, das war eine richtige Transaktion.
- [2] „Mit insgesamt 34 Mrd. US-Dollar Umfang war diese Transaktion [der Kauf von Red Hat durch IBM] die größte Übernahme im Software-Bereich, die es je gab, was zeigt, wie dominierend freie Software mittlerweile ist.“[2]
- [2] „Aus diesen Transaktionen fällt indessen nur wenig für ihn selber ab, weil die geschiedene Marquise im Interesse ihrer Kinder alles Erdenkliche tut, um möglichst viel von den Verkaufserlösen, mit Berufung auf den vom Marquis anerkannten Scheidungsvertrag, für ihre Schatulle abzuzweigen.“[3]
- [2] „Vor allem aber lag es an der Tatsache, dass Amalia in ihnen nicht ihre tiefsten Gedanken und Gefühle ausgebreitet hatte wie ein liebeskranker Teenager, sondern vor allem ihre und später unsere zahlreichen Transaktionen, An- und Verkäufe detailliert dokumentiert hatte.“[4]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] eine Transaktion vornehmen; durchführen
Wortbildungen:
- Transaktionsanalyse, Transaktionsnummer, Transaktionsserver, Transaktionssteuer, Transaktionssteuerung, Transaktionssystem
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Informatik: Folge von Operationen, die nur komplett oder gar nicht durchgeführt wird
[2] Wirtschaft: gegenseitige Übertragung von Gütern und Dienstleistungen in erheblichem Ausmaß
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Transaktion“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transaktion“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Transaktion“
- [2] The Free Dictionary „Transaktion“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 „Transaktion“
- ↑ Hans-Joachim Baader: Übernahme von Red Hat abgeschlossen. pro-linux.de, Baader&Lindner GbR, Bruchsal, Deutschland, 9. Juli 2019, abgerufen am 10. Juli 2019.
- ↑ Walter Lennig: Marquis de Sade in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1965, Seite 86.
- ↑ Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0 , Seite 174.