Trainingsplan
Trainingsplan (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Trainingsplan | die Trainingspläne |
Genitiv | des Trainingsplans des Trainingsplanes |
der Trainingspläne |
Dativ | dem Trainingsplan dem Trainingsplane |
den Trainingsplänen |
Akkusativ | den Trainingsplan | die Trainingspläne |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Trai·nings·plan, Plural: Trai·nings·plä·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛːnɪŋsˌplaːn], [ˈtʁeːnɪŋsˌplaːn], [ˈtʁɛɪ̯nɪŋsˌplaːn]
- Hörbeispiele:
Trainingsplan (Info)
Bedeutungen:
- [1] besonders Sport: strukturierter Plan zur Durchführung von Trainingseinheiten, um ein spezifisches Trainingsziel innerhalb eines definierten Zeitraums zu erreichen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Training und Plan sowie dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Trainingsplanung“ (dort auch „Trainingsplan“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Trainingsplan“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Trainingsplan“
- [1] Duden online „Trainingsplan“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trainingsplan“