Tobsucht
Tobsucht (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Tobsucht | — |
Genitiv | der Tobsucht | — |
Dativ | der Tobsucht | — |
Akkusativ | die Tobsucht | — |
Worttrennung:
- Tob·sucht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːpˌzʊxt]
- Hörbeispiele:
Tobsucht (Info)
Bedeutungen:
- [1] fachsprachlich veraltet: psychische Störung, die sich in übermäßigem Zorn äußert
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Seine Wutanfälle, sein chronisches Vergeltungsbedürfnis, dessen erreichbares Opfer seine Frau war, artete nie in Tobsucht aus, soviel wir wissen.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] fachsprachlich veraltet: psychische Störung, die sich in übermäßigem Zorn äußert
- [1] Wikipedia-Artikel „Tobsucht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tobsucht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tobsucht“
- [1] The Free Dictionary „Tobsucht“
- [1] Duden online „Tobsucht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tobsucht“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Tobsucht“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tobsucht“
Quellen: