Telemachus
Telemachus (Latein)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Tēlemachus | —
|
Genitiv | Tēlemachī | —
|
Dativ | Tēlemachō | —
|
Akkusativ | Tēlemachum | —
|
Vokativ | Tēlemache | —
|
Ablativ | Tēlemachō | —
|
Worttrennung:
- - , kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Lehnwort aus dem altgriechischen Τηλέμαχος (Tēlemakhos) „der in der Ferne kämpft“
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Sohn des Ulixes von der Penelope
|
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Telemachus“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „Telemachus“ (Zeno.org)