Sedimentgestein (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Sedimentgestein die Sedimentgesteine
Genitiv des Sedimentgesteins
des Sedimentgesteines
der Sedimentgesteine
Dativ dem Sedimentgestein
dem Sedimentgesteine
den Sedimentgesteinen
Akkusativ das Sedimentgestein die Sedimentgesteine
[1] Sedimentgestein

Worttrennung:

Se·di·ment·ge·stein, Plural: Se·di·ment·ge·stei·ne

Aussprache:

IPA: [zediˈmɛntɡəˌʃtaɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sedimentgestein (Info)

Bedeutungen:

[1] eine bunte Vielfalt an gerundeten Gesteinsbruchstücken oder Mineralien in einer meist aus Sand, Kalk und/oder Ton bestehenden Grundmasse

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Sediment und Gestein

Oberbegriffe:

[1] Gestein

Unterbegriffe:

[1] Stromatolith

Beispiele:

[1] Konglomerate aus Sedimentgestein bilden sich durch Verfestigung von abgelagertem Geröll in alten Schotterfeldern oder Schwemmfächern.
[1] „In vielen Teilen der Welt ist die Erdkruste wie ein Sandwich, das aus Schichten von Millionen Jahre altem Sedimentgestein besteht.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten