Schokoladenüberzug
Schokoladenüberzug (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schokoladenüberzug | die Schokoladenüberzüge |
Genitiv | des Schokoladenüberzugs des Schokoladenüberzuges |
der Schokoladenüberzüge |
Dativ | dem Schokoladenüberzug | den Schokoladenüberzügen |
Akkusativ | den Schokoladenüberzug | die Schokoladenüberzüge |
Worttrennung:
- Scho·ko·la·den·über·zug, Plural: Scho·ko·la·den·über·zü·ge
Aussprache:
- IPA: [ʃokoˈlaːdn̩ˌʔyːbɐt͡suːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Speise bedeckende Schicht aus Schokolade
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schokolade und Überzug mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Überzug
Beispiele:
- [1] „Sie lächelte tapfer und nannte mich ihren petit écolier, nach den Keksen mit dem Schokoladenüberzug, die ich als Kind so gemocht und die mein Vater mir einmal im Jahr zu Weihnachten geschenkt hatte.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] eine Speise bedeckende Schicht aus Schokolade
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schokoladenüberzug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schokoladenüberzug“
- [1] Duden online „Schokoladenüberzug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schokoladenüberzug“
Quellen:
- ↑ Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 218 .