Schneeschippe
Schneeschippe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Schneeschippe
|
die Schneeschippen
|
Genitiv | der Schneeschippe
|
der Schneeschippen
|
Dativ | der Schneeschippe
|
den Schneeschippen
|
Akkusativ | die Schneeschippe
|
die Schneeschippen
|
[1] Schneeräumgeräte - links Schneeschippe aus Holz, mittig Schneeschippe aus Metall, rechts eine Straßenbesen |
Worttrennung:
- Schnee·schip·pe, Plural: Schnee·schip·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃneːˌʃɪpə]
- Hörbeispiele: Schneeschippe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Werkzeug, mit dem Schnee von Gehwegen und Stellflächen geräumt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schnee und Schippe
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Schneeräumgerät
Beispiele:
- [1] Um 7.00 Uhr morgens befreit er mit der Schneeschippe den Bürgersteig vom Schnee, der in der Nacht gefallen war.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schneeschippe“
- [1] Duden online „Schneeschippe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schneeschippe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schneeschippe“