Schmutzwäsche
Schmutzwäsche (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Schmutzwäsche
|
die Schmutzwäschen
|
Genitiv | der Schmutzwäsche
|
der Schmutzwäschen
|
Dativ | der Schmutzwäsche
|
den Schmutzwäschen
|
Akkusativ | die Schmutzwäsche
|
die Schmutzwäschen
|
Worttrennung:
- Schmutz·wä·sche, Plural: Schmutz·wä·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmʊt͡sˌvɛʃə]
- Hörbeispiele: Schmutzwäsche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wäsche, die getragen oder sonstwie verwendet und dabei verschmutzt wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Schmutz und Wäsche
Oberbegriffe:
- [1] Wäsche
Beispiele:
- [1] „Als ich einen Armvoll Schmutzwäsche nach unten bringen sollte, war in der Waschküche ein Feuersalamander, gelb und schwarz.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmutzwäsche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schmutzwäsche“
- [*] The Free Dictionary „Schmutzwäsche“
- [1] Duden online „Schmutzwäsche“
Quellen:
- ↑ Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 148.