Rohwert
Rohwert (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rohwert | die Rohwerte |
Genitiv | des Rohwertes des Rohwerts |
der Rohwerte |
Dativ | dem Rohwert dem Rohwerte |
den Rohwerten |
Akkusativ | den Rohwert | die Rohwerte |
Worttrennung:
- Roh·wert, Plural: Roh·wer·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁoːˌveːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
Rohwert (Info)
Bedeutungen:
- [1] Psychologie: aus einer Testung gewonnener Messwert für ein Merkmal
Herkunft:
- Determinativkompositum aus roh und Wert
Oberbegriffe:
- [1] Wert
Beispiele:
- [1] „Mit der Prozentrangskala lassen sich anormal verteilte Rohwerte in normal verteilte Werte transformieren.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Psychologie: aus einer Testung gewonnener Messwert für ein Merkmal
- [1] Wikipedia-Artikel „Rohwert“
Quellen:
- ↑ Andreas Schelten: Testbeurteilung und Testerstellung. Grundlagen der Teststatistik und Testtheorie für Pädagogen und Ausbilder in der Praxis. 2. Auflage. Steiner Verlag, Suttgart 1997, ISBN 3-515-07141-5, Seite 66 (Zitiert nach Google Books, Google Books)