Renault
Renault® (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Renault | die Renaults |
Genitiv | des Renault des Renaults |
der Renaults |
Dativ | dem Renault | den Renaults |
Akkusativ | den Renault | die Renaults |
Worttrennung:
- Re·nault, Plural: Re·naults
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈnoː]
- Hörbeispiele:
Renault (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
- [2] „Er ging zu seinem Renault und stieg ein.“[1]
- [2] „Bramble händigte dem Kerl auf dem Schrottplatz das restliche Geld aus, woraufhin ihm der heruntergekommene Trottel die Schlüssel für den versprochene Renault in die Hand drückte.“[2]
- [2] „Er schob sich an einem Renault vorbei und blieb Neal auf den Fersen.“[3]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Fahrzeughersteller
|
[2] Fahrzeug von [1]
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Renault“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Renault“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Renault“
Quellen:
- ↑ Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 329 .
- ↑ Vince Flynn: Kill Shot. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52457-7, Seite 333 .
- ↑ Don Winslow: China Girl. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46581-3, Seite 40 .