Reisen
Reisen (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Reisen | —
|
Genitiv | des Reisens | —
|
Dativ | dem Reisen | —
|
Akkusativ | das Reisen | —
|
Worttrennung:
- Rei·sen, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Fortbewegung von Ort zu Ort
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs reisen durch Konversion
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fahren, Ortswechsel, Reise
Oberbegriffe:
- [1] Fortbewegung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Motive seines rastlosen Reisens um die Jahrhundertwende sind uns unbekannt.
- [1] Eine gute Planung erleichtert das Reisen.
- [1] „Gehen wir noch zwei weiteren Missverständnissen aus dem Weg, denn wir reden hier vom Reisen als größerem Vorhaben.“[1]
- [1] „Das Leben im Ruhestand wird unter dem Gesichtspunkt der Sinnfindung, möglicher neuer Aufgaben, der körperlichen Bewegung, des Reisens, der angemessenen Ernährung beschrieben.“[2]
- [1] „Seiner Unfähigkeit zur prinzipiellen Sinngebung, zur Einfühlung auch, versucht Schmidt durch Reisen zu entgehen.“[3]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] Fortbewegung von Ort zu Ort
- [1] Wikipedia-Artikel „Reisen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reisen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reisen“
- [*] The Free Dictionary „Reisen“
Quellen:
- ↑ Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 24. Erstauflage 2012.
- ↑ Günter Wettstädt: Kompendium für Senioren. Berliner Zeitung, Berlin 29.07.1995
- ↑ Anke Westphal: Restleben eines Sitzpinklers. Berliner Zeitung, Berlin 27.02.2003
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- Rei·sen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Reise
- Genitiv Plural des Substantivs Reise
- Dativ Plural des Substantivs Reise
- Akkusativ Plural des Substantivs Reise
Reisen ist eine flektierte Form von Reise. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Reise. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- Rei·sen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Reis