Reißstift
Reißstift (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Reißstift
|
die Reißstifte
|
Genitiv | des Reißstiftes des Reißstifts
|
der Reißstifte
|
Dativ | dem Reißstift dem Reißstifte
|
den Reißstiften
|
Akkusativ | den Reißstift
|
die Reißstifte
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Reiß·stift, Plural: Reiß·stif·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯sˌʃtɪft]
- Hörbeispiele: Reißstift (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein kurzer Nagel mit einem großflächigen, platten Kopf zum Anheften von Papier
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Packe bitte die Reißstifte wieder in die Schachtel.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Reißstift“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 3543, Artikel „Reißnägel“, dort auch das Stichwort „Reißstift“