Rechtswörterbuch
Rechtswörterbuch (Deutsch )Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Rechtswörterbuch
|
die Rechtswörterbücher
|
Genitiv | des Rechtswörterbuchs des Rechtswörterbuches
|
der Rechtswörterbücher
|
Dativ | dem Rechtswörterbuch dem Rechtswörterbuche
|
den Rechtswörterbüchern
|
Akkusativ | das Rechtswörterbuch
|
die Rechtswörterbücher
|
Worttrennung:
- Rechts·wör·ter·buch, Plural: Rechts·wör·ter·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçtsvœʁtɐbuːx]
- Hörbeispiele: Rechtswörterbuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Wörterbuch, das den Wortschatz der Rechtssprache erfasst und erklärt
Oberbegriffe:
- [1] Wörterbuch
Beispiele:
- [1] In einem Rechtswörterbuch kann man nachschlagen, welche Bedeutung mit einem bestimmten Begriff der Rechtssprache verbunden ist.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rechtswörterbuch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechtswörterbuch“
- [1] canoo.net „Rechtswörterbuch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Rechtswörterbuch“