Realisierung
Realisierung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Realisierung
|
die Realisierungen
|
Genitiv | der Realisierung
|
der Realisierungen
|
Dativ | der Realisierung
|
den Realisierungen
|
Akkusativ | die Realisierung
|
die Realisierungen
|
Worttrennung:
- Re·a·li·sie·rung, Plural: Re·a·li·sie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ʁealiˈziːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Realisierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] die Handlung oder der Vorgang, aus einer Idee oder einem Plan eine Tatsache zu machen
- [2] das Erkennen (Bewusstwerden) einer Tatsache
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs zu realisieren mit dem Suffix -ung
Synonyme:
- [1] Verwirklichung; Umsetzung
Unterbegriffe:
- [1] Testrealisierung
Beispiele:
- [1] Die Realisierung unseres Projektes ist gefährdet.
- [2] Die Realisierung meines Problems ist mir anfangs sehr schwer gefallen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Realisierung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Realisierung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Realisierung“
- [1, 2] The Free Dictionary „Realisierung“