Quest
Quest (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Quest | die Quests |
Genitiv | der Quest | der Quests |
Dativ | der Quest | den Quests |
Akkusativ | die Quest | die Quests |
Worttrennung:
- Quest, Plural: Quests
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Literatur (nur feminin): in der Artusepik die Heldenreise oder Aventiure des Ritters oder Helden, in deren Verlauf er verschiedene Feinde besiegt
- [2] Aufgabe, Auftrag in Rollenspielen und rollenspielähnlichen Computerspielen
Herkunft:
- lateinisch: quaestio; altfranzösisch: queste – Forschung, Frage; lateinisch: quaerere, quaero – fragen, suchen
Synonyme:
- [1] Abenteuerreise, Aventiure, Heldenreise, Nachforschung, Suche
- [2] Anfrage, Anliegen, Ansuchen, Aufgabe, Auftrag, Begehr, Bitte, Erflehen, Gesuch, Heldenmission, Mission, Suchanfrage, Suchauftrag, Suchmission
Beispiele:
- [1] Dies ist eine Gruppenquest und daher alleine nicht lösbar.
- [2] Der Spieler löst die Quests ohne fremde Hilfe.
- [2] Diese Quest muss gelöst werden, bevor du weiter kannst.
Übersetzungen
Bearbeiten [2] Aufgabe, Auftrag in Rollenspielen und rollenspielähnlichen Computerspielen
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Quest“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „quest, queste m.f.“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Quest“