Polizistenmord
Polizistenmord (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Polizistenmord | die Polizistenmorde |
Genitiv | des Polizistenmordes des Polizistenmords |
der Polizistenmorde |
Dativ | dem Polizistenmord dem Polizistenmorde |
den Polizistenmorden |
Akkusativ | den Polizistenmord | die Polizistenmorde |
Worttrennung:
- Po·li·zis·ten·mord, Plural: Po·li·zis·ten·mor·de
Aussprache:
- IPA: [poliˈt͡sɪstn̩ˌmɔʁt]
- Hörbeispiele:
Polizistenmord (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorsätzliche Tötung eines Polizisten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Polizist und Mord mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Mord
Beispiele:
- [1] „Im Fall des Augsburger Polizistenmordes hat die Staatsanwaltschaft jetzt die Anklage gegen zwei Brüder vorgelegt.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] vorsätzliche Tötung eines Polizisten
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polizistenmord“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Polizistenmord“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Polizistenmord“
Quellen:
- ↑ Andreas Ross: Blutspritzer sollen Brüderpaar überführen. In: sueddeutsche.de. 19. August 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 1. Januar 2013).