Paläoproterozoikum
Paläoproterozoikum (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Paläoproterozoikum
|
—
|
Genitiv | des Paläoproterozoikums
|
—
|
Dativ | dem Paläoproterozoikum
|
—
|
Akkusativ | das Paläoproterozoikum
|
—
|
Worttrennung:
- Pa·läo·pro·te·ro·zo·i·kum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [paˌlɛoˌpʁoteʁoˈt͡soːikʊm]
- Hörbeispiele: Paläoproterozoikum (Info)
- Reime: -oːikʊm
Bedeutungen:
- [1] Geologie: die älteste Ära des Proterozoikums von etwa 1600 bis 2500 Millionen Jahren vor unserer Zeit
Herkunft:
- Kompositum aus dem gebundenen Lexem paläo- und dem Substantiv Proterozoikum
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Proterozoikum
Unterbegriffe:
- [1] Orosirium, Rhyacium, Siderium, Statherium
Beispiele:
- [1] „Während des Paläoproterozoikums entwickelte sich das noch einzellige Leben weiter.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Paläoproterozoikum“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Paläoproterozoikum“