Marinelaufbahn
Marinelaufbahn (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Marinelaufbahn | die Marinelaufbahnen |
Genitiv | der Marinelaufbahn | der Marinelaufbahnen |
Dativ | der Marinelaufbahn | den Marinelaufbahnen |
Akkusativ | die Marinelaufbahn | die Marinelaufbahnen |
Worttrennung:
- Ma·ri·ne·lauf·bahn, Plural: Ma·ri·ne·lauf·bah·nen
Aussprache:
- IPA: [maˈʁiːnəˌlaʊ̯fbaːn]
- Hörbeispiele: Marinelaufbahn (Info)
Bedeutungen:
- [1] beruflicher Werdegang bei der Marine
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Marine und Laufbahn
Oberbegriffe:
- [1] Laufbahn
Beispiele:
- [1] „Zehn weitere venezianische Adlige im Alter von zwanzig bis zweiundzwanzig Jahren wurden als Nobili di Nave bezeichnet und dienten hier, um sich auf die Marinelaufbahn vorzubereiten.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] beruflicher Werdegang bei der Marine
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Marinelaufbahn“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marinelaufbahn“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 115.