Linkshänderin
Linkshänderin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Linkshänderin
|
die Linkshänderinnen
|
Genitiv | der Linkshänderin
|
der Linkshänderinnen
|
Dativ | der Linkshänderin
|
den Linkshänderinnen
|
Akkusativ | die Linkshänderin
|
die Linkshänderinnen
|
Worttrennung:
- Links·hän·de·rin, Plural: Links·hän·de·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪŋksˌhɛndəʁɪn]
- Hörbeispiele: Linkshänderin (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der linken Hand ausübt
Herkunft:
- Ableitung des Femininums (Movierung/Motion) zu Linkshänder mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Gegenwörter:
Männliche Wortformen:
- [1] Linkshänder
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ich wusste gar nicht, dass du Linkshänderin bist, Anna!“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] linkshändig
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Linkshänderin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Linkshänderin“
- [1] The Free Dictionary „Linkshänderin“