Limo
Limo (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, f, nBearbeiten
Singular 1 | Singular 2
|
Plural 1 | Plural 2
| |
---|---|---|---|---|
Nominativ | die Limo | das Limo
|
die Limos | die Limo
|
Genitiv | der Limo | des Limo des Limos
|
der Limos | der Limo
|
Dativ | der Limo | dem Limo
|
den Limos | den Limo
|
Akkusativ | die Limo | das Limo
|
die Limos | die Limo
|
Worttrennung:
- Li·mo, Plural: Li·mos
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich; kurz für: Limonade
Oberbegriffe:
- [1] Getränk
Beispiele:
- [1] Zum Abschluss der Wanderung haben wir in einer Wirtschaft eine Limo getrunken.
- [1] „Wenn sie zu Besuch war und sah, wie ich auf einem Tablett Limo und Kekse für meine Freunde in mein Zimmer trug, legte sie ihren Kopf schief, kniff die Augen zusammen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Limo“
- [1] Duden online „Limo_Getränk“
- [1] The Free Dictionary „Limo“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Limo“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Limo“
Quellen:
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 177.
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Limo
|
die Limos
|
Genitiv | der Limo
|
der Limos
|
Dativ | der Limo
|
den Limos
|
Akkusativ | die Limo
|
die Limos
|
Worttrennung:
- Li·mo, Plural: Li·mos
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪmo]
- Hörbeispiele: Limo (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich; kurz für: Limousine (insbesondere Stretch-Limousine)
Oberbegriffe:
- [1] Auto
Beispiele:
- [1] Das Brautpaar fuhr in einer Limo zur Kirche.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Limo“
- [1] Duden online „Limo_Kraftfahrzeug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Limo“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lima