Leipzigerin
Leipzigerin (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Leipzigerin | die Leipzigerinnen |
Genitiv | der Leipzigerin | der Leipzigerinnen |
Dativ | der Leipzigerin | den Leipzigerinnen |
Akkusativ | die Leipzigerin | die Leipzigerinnen |
Worttrennung:
- Leip·zi·ge·rin, Plural: Leip·zi·ge·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯pt͡sɪɡəʁɪn]
- Hörbeispiele: Leipzigerin (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- weibliche Form von Leipziger
Männliche Wortformen:
- [1] Leipziger
Beispiele:
- [1] Eine gewisse Leipzigerin ist vernarrt in Katzen und löst gern Buchgutscheine ein.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] weibliche Person, die aus Leipzig stammt oder in Leipzig wohnt
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Leipzigerin“, Seite 682
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Leipzigerin“