Landwehr
Landwehr (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Landwehr
|
die Landwehren
|
Genitiv | der Landwehr
|
der Landwehren
|
Dativ | der Landwehr
|
den Landwehren
|
Akkusativ | die Landwehr
|
die Landwehren
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Land·wehr·, Plural: Land·weh·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Militär: Reserveeinheit
- [2] Militär, veraltet: Verteidigung des Landes
- [3] Militär, veraltet: Gesamtheit der zur Landesverteidigung aufgebotenen Männer
- [4] Verteidigungsarchitektur: leichte Grenzbefestigung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Land und Wehr, in der Bedeutung von [2] und [4] bereits als mhd. lantwere nachweisbar, in der Bedeutung von [3] bereits ahd. als landwerî nachweisbar[1]
Synonyme:
- [1] Landsturm
- [2] Landesverteidigung
- [4] Landgraben, Landhege
Gegenwörter:
- [1] Berufssoldat
Oberbegriffe:
- [1] Miliz, Reserveeinheit
- [2] Verteidigung, Wehr
- [4] Grenzbefestigung
Beispiele:
- [1] „Während der Napoleonischen Kriege entschloss man sich zur Schaffung einer Landwehr als dauernde und allgemeine Einrichtung zur Ergänzung der regulären Armee […].“[2]
- [2] Seid ihr bereit zur Landwehr?
- [3] Im Falle eines Angriffes können wir eine mächtige Landwehr aufbieten.
- [4] Unsere Stadt ist durch eine Landwehr geschützt.
Wortbildungen:
- Landwehrartillerie, Landwehrbach, Landwehrbäke, Landwehrbataillon, Landwehrgraben, Landwehrinfanterie, Landwehrkanal, Landwehrkavallerie, Landwehrkorps, Landwehrkreuz, Landwehrmann, Landwehroffizier, Landwehrsoldat, Landwehrstraße
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Landwehr (Militär)“
- [4] Wikipedia-Artikel „Landwehr“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwehr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Landwehr“
- [1] The Free Dictionary „Landwehr“
- [1, 4] Duden online „Landwehr“
- [2, 3, 4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Landwehr“
Quellen:
- ↑ Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Landwehr“
- ↑ Wien Geschichte Wiki: Landwehr, Version vom 24. Juli 2014