Laach
Laach (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Laach | — |
Genitiv | (des Laach) (des Laachs) Laachs |
— |
Dativ | (dem) Laach | — |
Akkusativ | (das) Laach | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Laach“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Laach, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein Ortsteil der Stadt Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen, ehemalige Gemeinde innerhalb der Bürgermeisterei Elsen bis zur Eingemeindung nach 1930
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „In französischer Zeit gehörte Laach zur Mairie Elsen und verblieb dort nach dem Übergang an die Preußen im Jahr 1815/16.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Wikipedia-Artikel „Laach (Grevenbroich)“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Maria Laach