Koprologie
Koprologie (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Koprologie | — |
Genitiv | der Koprologie | — |
Dativ | der Koprologie | — |
Akkusativ | die Koprologie | — |
Worttrennung:
- Ko·pro·lo·gie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Lehre vom Kot und dessen physiologischer oder auch krankhafter Zusammensetzung
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Lehre vom Kot und dessen physiologischer oder auch krankhafter Zusammensetzung
- [1] Wikipedia-Artikel „Koprologie“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Koprologie“ (Wörterbuchnetz), „Koprologie“ (Zeno.org)
- [1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian) , Seite 442, Eintrag „Koprologie“