Klick
Klick (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Klick
|
die Klicks
|
Genitiv | des Klicks
|
der Klicks
|
Dativ | dem Klick
|
den Klicks
|
Akkusativ | den Klick
|
die Klicks
|
Worttrennung:
- Klick, Plural: Klicks
Aussprache:
- IPA: [klɪk]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪk
Bedeutungen:
Synonyme:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [2] Doppelklick
Beispiele:
- [1] „Die Stellung der Zunge und die Art des Atemholens bringt ganz verschiedene Klicks hervor.“[1]
- [2] Ein Klick genügt und Sie haben ein Zeitschriftenabo für das gesamte nächste Jahr.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Klick (Phonetik)“
- [2] Wikipedia-Artikel „Maus_(Computer)#Mausaktionen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klick“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Klick“
- [2] The Free Dictionary „Klick“
- [1, 2] Duden online „Klick“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Klick (Phonetik)“ (Stabilversion)