Singular Plural
Nominativ (das) Kanpur
Genitiv (des Kanpur)
(des Kanpurs)

Kanpurs
Dativ (dem) Kanpur
Akkusativ (das) Kanpur

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Kanpur“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Khanpur

Worttrennung:

Kan·pur, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh

Synonyme:

[1] veraltet: Cawnpore, Kanhapur

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Kanpur
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kanpur
[1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Kanpur
[1] wissen.de – Lexikon „Kanpur