Jutespinnerei
Jutespinnerei (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Jutespinnerei
|
die Jutespinnereien
|
Genitiv | der Jutespinnerei
|
der Jutespinnereien
|
Dativ | der Jutespinnerei
|
den Jutespinnereien
|
Akkusativ | die Jutespinnerei
|
die Jutespinnereien
|
Worttrennung:
- Ju·te·spin·ne·rei, Plural: Ju·te·spin·ne·rei·en
Aussprache:
- IPA: [ˈjuːtəʃpɪnəˌʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Betriebsstätte, in der aus Jutefasern Garn produziert wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jute und Spinnerei
Oberbegriffe:
- [1] Spinnerei
Beispiele:
- [1] Großmutter erzählt oft von ihrer Zeit, als sie in der Jutespinnerei gearbeitet hat.
- [1] Mehrere Jutespinnereien gab es vor dem Krieg in unserer Stadt.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jutespinnerei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jutespinnerei“
- [1] Duden online „Jutespinnerei“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Jutespinnerei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jutespinnerei“