Jazzquintett
Jazzquintett (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Jazzquintett | die Jazzquintette |
Genitiv | des Jazzquintettes des Jazzquintetts |
der Jazzquintette |
Dativ | dem Jazzquintett dem Jazzquintette |
den Jazzquintetten |
Akkusativ | das Jazzquintett | die Jazzquintette |
Worttrennung:
- Jazz·quin·tett, Plural: Jazz·quin·tet·te
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒɛːskvɪnˌtɛt], [ˈd͡ʒɛskvɪnˌtɛt]
- Hörbeispiele: Jazzquintett (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jazz und Quintett
Oberbegriffe:
- [1] Quintett
Beispiele:
- [1] „Davon dürften indes die meisten Besucher, die auf einem der acht Bühnen in der Altstadt Klaus Doldinger oder dem Jazzquintett aus der estnischen Universitätsstadt Tartu zuhörten oder ein erhaltenes Exemplar des Sachsenspiegels in der Stadtbibliothek anschauten, wenig gespürt haben.“[1]
- [1] „Gastensemble war das Münchner Blue Monday Jazzquintett mit Saxofonist Leszek Zadlo.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Musik: ein Ensemble von fünf Jazzern
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Jazzquintett“
- [1] Duden online „Jazzquintett“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jazzquintett“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jazzquintett“
Quellen:
- ↑ Zum Hansetag Salz und falsche Silberlinge. Abgerufen am 1. Januar 2020.
- ↑ Die innere Flamme. Abgerufen am 1. Januar 2020.