Singular Plural
Nominativ der Itsekiri die Itsekiri
Genitiv des Itsekiri der Itsekiri
Dativ dem Itsekiri den Itsekiri
Akkusativ den Itsekiri die Itsekiri

Worttrennung:

Itse·ki·ri, Plural: Itse·ki·ri

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nur Plural: im Nigerdelta lebendes Volk
[2] ein Angehöriger des gleichnamigen Volkes

Beispiele:

[1] „Hochgestellte Würdenträger organisierten und kontrollierten den Handel mit den Europäern und den Itsekiri im Süden des Landes.“[1]
[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Itsekiri

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 118.
Singular Plural
Nominativ (das) Itsekiri
Genitiv (des Itsekiri)
(des Itsekiris)
Itsekiris
Dativ (dem) Itsekiri
Akkusativ (das) Itsekiri

Worttrennung:

Itse·ki·ri, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in Nigeria vom gleichnamigen Volk gesprochene Sprache

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Itsekiri
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Itsekiri