Isolator
Isolator (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Isolator
|
die Isolatoren
|
Genitiv | des Isolators
|
der Isolatoren
|
Dativ | dem Isolator
|
den Isolatoren
|
Akkusativ | den Isolator
|
die Isolatoren
|
Worttrennung:
- Iso·la·tor, Plural: Iso·la·to·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Physik: isolierendes Material; Material, das (Elektrizität oder Wärme) nicht leitet
- [2] Elektrotechnik: elektrisch isolierendes Bauteil
Synonyme:
- [1, 2] Nichtleiter
Gegenwörter:
- [1] (elektrischer) Leiter
Beispiele:
- [1] Porzellan ist ein guter Isolator.
- [1] Quarzglas ist auch noch bei deutlich höheren Temperaturen ein Isolator.
- [2] Freileitungen sind an Isolatoren aufgehängt.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|