Isar
Isar (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, f, ToponymBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Isar
|
—
|
Genitiv | der Isar
|
—
|
Dativ | der Isar
|
—
|
Akkusativ | die Isar
|
—
|
Worttrennung:
- Isar, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈiːzaʁ]
- Hörbeispiele: Isar (Info)
Bedeutungen:
- [1] Der zweitgrößte rechte Nebenfluss der oberen Donau; entspringt im Karwendelgebirge, fließt südlich von München in einem tief eingeschnittenen Flussbett, nördlich von München auf der bayrischen Hochfläche, mündet nach 295 km Flusslauf bei Deggendorf in die Donau.
Oberbegriffe:
- [1] Fluss, Nebenfluss
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
Wortbildungen:
- [1] Isarauen, Isarbrücke