Inventur
Inventur (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Inventur
|
die Inventuren
|
Genitiv | der Inventur
|
der Inventuren
|
Dativ | der Inventur
|
den Inventuren
|
Akkusativ | die Inventur
|
die Inventuren
|
Worttrennung:
- In·ven·tur, Plural: In·ven·tu·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: körperliche Bestandsaufnahme durch Zählen, Messen, Wiegen; die Inventur ist für Kaufleute wichtig, um den Wert der vorhandenen Waren ermitteln zu können, dieser Wert fließt in die Bilanz mit ein
Herkunft:
- vom Verb inventieren
Synonyme:
- [1] Bestandsaufnahme
Beispiele:
- [1] Das Einkaufszentrum ist heute wegen Inventur geschlossen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|