Innenbordmotor
Innenbordmotor (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Innenbordmotor | die Innenbordmotoren |
Genitiv | des Innenbordmotors | der Innenbordmotoren |
Dativ | dem Innenbordmotor | den Innenbordmotoren |
Akkusativ | den Innenbordmotor | die Innenbordmotoren |
Worttrennung:
- In·nen·bord·mo·tor, Plural: In·nen·bord·mo·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnənbɔʁtˌmoːtoːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hauptantriebsmotor auf einem Boot oder Schiff, der im Rumpf fest eingebaut ist
Synonyme:
- [1] umgangssprachlich: Innenborder
Gegenwörter:
- [1] Außenbordmotor
Beispiele:
- [1] „Und erst als der Kabinenkreuzer aus der Dunkelheit auftaucht, wird Libby klar, dass sie den Innenbordmotor nicht starten kann.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] im Rumpf eingebauter Motor
- [1] Wikipedia-Artikel „Innenbordmotor“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Innenbordmotor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Innenbordmotor“
Quellen:
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 204 .