Infoblatt
Infoblatt (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Infoblatt | die Infoblätter |
Genitiv | des Infoblatts des Infoblattes |
der Infoblätter |
Dativ | dem Infoblatt | den Infoblättern |
Akkusativ | das Infoblatt | die Infoblätter |
Worttrennung:
- In·fo·blatt, Plural: In·fo·blät·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnfoˌblat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zettel, auf dem sich Hinweise/Informationen befinden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Info und Blatt
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Flugblatt, Flugzettel, Flyer, Handzettel
Oberbegriffe:
- [1] Blatt
Beispiele:
- [1] „Ein Infoblatt des Landesgesundheitsamts in Niedersachsen aus dem vergangenen Jahr weist darauf hin, dass Meeresschaum PFAS enthalten kann.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Zettel, auf dem sich Informationen befinden
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Infoblatt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infoblatt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Infoblatt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Infoblatt“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Infoblatt“
Quellen:
- ↑ Meeresschaum an Nord- und Ostsee offenbar stark belastet. In: Spiegel Online. 3. Februar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Februar 2025).