Indulgenz
Indulgenz (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Indulgenz
|
die Indulgenzen
|
Genitiv | der Indulgenz
|
der Indulgenzen
|
Dativ | der Indulgenz
|
den Indulgenzen
|
Akkusativ | die Indulgenz
|
die Indulgenzen
|
Worttrennung:
- In·dul·genz, Plural: In·dul·gen·zen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] allgemein: die Schonung, die Nachsicht
- [2] Recht: der Straferlass
- [3] Religion: der Ablass, der Nachlass der zeitlichen Sündenstrafen
Herkunft:
- von dem lateinischen Substantiv indulgentia mit einem ähnlichen Bedeutungsfeld
Synonyme:
- [1] Gnade, Güte, Milde, Nachgiebigkeit, Nachsicht, Willfährigkeit
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|