Honigmelone
Honigmelone (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Honigmelone | die Honigmelonen |
Genitiv | der Honigmelone | der Honigmelonen |
Dativ | der Honigmelone | den Honigmelonen |
Akkusativ | die Honigmelone | die Honigmelonen |
Worttrennung:
- Ho·nig·me·lo·ne, Plural: Ho·nig·me·lo·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːnɪçməˌloːnə]
- Hörbeispiele: Honigmelone (Info)
Bedeutungen:
- [1] Frucht einer Zuchtform der Pflanzenart Zuckermelone
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Gelbe Kanarische, Amarillo
Oberbegriffe:
- [1] Zuckermelone
Beispiele:
- [1] Sie reichte uns jedem ein Stück frische Honigmelone.
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] Frucht einer Zuchtform der Pflanzenart Zuckermelone
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Honigmelone“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Honigmelone“
- [1] The Free Dictionary „Honigmelone“
- [1] Duden online „Honigmelone“