Hibiskus
Hibiskus (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hibiskus | die Hibisken |
Genitiv | des Hibiskus | der Hibisken |
Dativ | dem Hibiskus | den Hibisken |
Akkusativ | den Hibiskus | die Hibisken |
Worttrennung:
- Hi·bis·kus, Plural: Hi·bis·ken
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Blütenpflanze (Hibiscus) aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae)
Herkunft:
- lateinisch hibīscus, ibīscus → la, Lehnwort aus dem Keltischen[Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] Eibisch, Sumpfeibisch, Mandeleibisch, Chinesischer Roseneibisch, Straucheibisch, Lindenblättriger Eibisch, Stundenblume, Roselle, Mandrinette
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Hibiskus ist eine unserer schönsten Blütenpflanzen.
- [1] Im Wintergarten fühlt sich der Hibiskus sehr wohl.
- [1] In Hawaii wird die Blüte vom Hibiskus als Haarschmuck getragen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Botanik: Blütenpflanze (Hibiscus) aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae)
|
Quellen: