Heldentenor
Heldentenor (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Heldentenor
|
die Heldentenöre
|
Genitiv | des Heldentenors
|
der Heldentenöre
|
Dativ | dem Heldentenor
|
den Heldentenören
|
Akkusativ | den Heldentenor
|
die Heldentenöre
|
Worttrennung:
- Hel·den·te·nor, Plural: Hel·den·te·nö·re
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛldn̩teˌnoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Heldentenor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: Spezielle Art der Tenorstimme, die besonders für Heldenrollen geeignet ist
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Held, Fugenelement -en und Tenor
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Tenor
Beispiele:
- [1] Ich bin der Heldentenor in diesem Stück.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein gefeierter Heldentenor
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Heldentenor“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Heldentenor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heldentenor“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heldentenor“