Hechtkraut
Hechtkraut (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hechtkraut | die Hechtkräuter |
Genitiv | des Hechtkrauts des Hechtkrautes |
der Hechtkräuter |
Dativ | dem Hechtkraut dem Hechtkraute |
den Hechtkräutern |
Akkusativ | das Hechtkraut | die Hechtkräuter |
![]() |
Worttrennung:
- Hecht·kraut, Plural: Hecht·kräu·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛçtˌkʁaʊ̯t]
- Hörbeispiele:
Hechtkraut (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Vertreter der Gattung Pontederia aus der Familie der Wasserhyazinthen
- [2] Botanik: Trivialname der Krebsschere
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hecht und Kraut
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Hechtkräuter stammen aus Amerika.
- [2] Das Hechtkraut schwimmt vollkommen frei im Wasser.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Wasserhyazinthe
[2] Krebsschere
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Hechtkraut“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hechtkraut“