Haustürwahlkampf
Haustürwahlkampf (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Haustürwahlkampf | die Haustürwahlkämpfe |
Genitiv | des Haustürwahlkampfs des Haustürwahlkampfes |
der Haustürwahlkämpfe |
Dativ | dem Haustürwahlkampf | den Haustürwahlkämpfen |
Akkusativ | den Haustürwahlkampf | die Haustürwahlkämpfe |
Worttrennung:
- Haus·tür·wahl·kampf, Plural: Haus·tür·wahl·kämp·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯styːɐ̯ˌvaːlkamp͡f]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Werben von Politikern oder deren Unterstützern um Stimmen vor einer Wahl, bei der sie wahlberechtigte Personen zuhause besuchen, um politische Ideen und Programme vorzustellen und Unterstützung zu gewinnen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Haustür und Wahlkampf
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Wahlkampf
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] das Werben von Politikern oder deren Unterstützern um Stimmen vor einer Wahl, bei der sie wahlberechtigte Personen zuhause besuchen, um politische Ideen und Programme vorzustellen und Unterstützung zu gewinnen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Haustürwahlkampf“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haustürwahlkampf“ (nach Anmeldung)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Haustürwahlkampf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Haustürwahlkampf“