Hämatit
Hämatit (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Hämatit
|
die Hämatite
|
Genitiv | des Hämatits des Hämatites
|
der Hämatite
|
Dativ | dem Hämatit
|
den Hämatiten
|
Akkusativ | den Hämatit
|
die Hämatite
|
Worttrennung:
- Hä·ma·tit, Plural: Hä·ma·ti·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Mineralogie: wichtiges Eisenerz
Herkunft:
- [1] Roteisenstein, Eisenglanz
Oberbegriffe:
- [1] Eisenerz
Beispiele:
- [1] Hämatit wurde im Mittelalter für die Zubereitung von roten Farben verwendet.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Hämatit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hämatit“
- [1] The Free Dictionary „Hämatit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hämatit“
- [1] Duden online „Hämatit“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 1552, Artikel „Hämatit“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961 , Seite 307, Eintrag „Hämatit“