Golfmonarchie
Golfmonarchie (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Golfmonarchie
|
die Golfmonarchien
|
Genitiv | der Golfmonarchie
|
der Golfmonarchien
|
Dativ | der Golfmonarchie
|
den Golfmonarchien
|
Akkusativ | die Golfmonarchie
|
die Golfmonarchien
|
Worttrennung:
- Golf·mo·n·ar·chie, Plural: Golf·mo·n·ar·chi·en
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɔlfmonaʁˌçiː]
- Hörbeispiele: Golfmonarchie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staat, der vom Persischen Golf begrenzt wird und als Staatsform eine Monarchie besitzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Golf und Monarchie
Oberbegriffe:
- [1] Monarchie
Beispiele:
- [1] „Die Strahlkraft des ägyptischen Panarabismus unter Gamal Abd al-Nasser und die Sympathie vieler Araberinnen und Araber für den Sozialismus stellten die Legitimität der Golfmonarchien zunehmend infrage.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Artikel „Golfmonarchie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Golfmonarchie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Golfmonarchie“
Quellen:
- ↑ Sebastian Sons: Saudi-Arabiens Arbeitsmarkt: Sozioökonomische Herausforderungen und steigender Reformdruck. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). Nummer 46/2014, 10. November 2014, ISSN 0479-611X, Seite 26.